DATENSCHUTZERKLÄRUNG
DATENSCHUTZ- UND SICHERHEITSPOLITIK
Alle auf unserer Website angebotenen Dienste gehören zu unserer Gemeinschaft Sprechrunde (https://sprechrunde.com).
Auf unserer Website können personenbezogene Daten für verschiedene Zwecke erhoben werden. Im Folgenden wird erläutert, wie und auf welche Weise die gesammelten personenbezogenen Daten erfasst werden und wie diese Daten geschützt werden.
Einige personenbezogene Daten (wie z. B. Name, Vorname, Firmenangaben, Telefon, Adresse oder E-Mail-Adressen) der Mitglieder (wie z. B. Name, Vorname, Firmenangaben, Telefon, Adresse oder E-Mail-Adressen) werden von unserer Website aufgrund der Art des Geschäfts durch Ausfüllen verschiedener Formulare und Fragebögen auf unserer Mitgliedschaft oder unserer Website gesammelt.
Unsere Website kann in bestimmten Zeiträumen Informationen an ihre Kunden und Mitglieder senden. Unsere Mitglieder können alle Arten von Entscheidungen darüber treffen, ob sie solche Informationen erhalten möchten oder nicht, während sie Mitglied werden. Nach dem Einloggen kann diese Auswahl dann im Bereich Kontoinformationen geändert werden oder sie können eine Benachrichtigung über den Link in der erhaltenen Benachrichtigung vornehmen.
Um Probleme mit dem System zu erkennen und Probleme oder Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit dem angebotenen Service auftreten können, schnell zu lösen, speichert und verwendet unsere Website die IP-Adresse ihrer Mitglieder. IP-Adressen können auch verwendet werden, um Nutzer allgemein zu identifizieren und umfassende demografische Informationen zu sammeln.
Persönliche Informationen können auch verwendet werden, um mit dem Nutzer Kontakt aufzunehmen, wenn dies erforderlich ist. Informationen, die von unserer Website angefordert werden, oder Informationen, die vom Benutzer zur Verfügung gestellt werden, oder Informationen über die Transaktionen, die über unsere Website getätigt werden; Sie können von unserer Website und ihren Mitarbeitern für verschiedene statistische Auswertungen, die Erstellung von Datenbanken und Marktforschung verwendet werden, ohne die Identität unserer Mitglieder preiszugeben.
Unsere Website verpflichtet sich, vertrauliche Informationen streng geheim und vertraulich zu halten, sie als Geheimhaltungsverpflichtung zu betrachten und alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen und die gebührende Sorgfalt walten zu lassen, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten und aufrechtzuerhalten, um zu verhindern, dass die vertraulichen Informationen ganz oder teilweise an die Öffentlichkeit gelangen oder unbefugt verwendet oder an Dritte weitergegeben werden.
WEBSITES UND ANWENDUNGEN VON DRITTEN
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Unsere Website trägt keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken und Inhalte der Websites, auf die über diese Links zugegriffen wird. Die auf unserer Website veröffentlichten Anzeigen werden über unsere Werbepartner an unsere Nutzer verteilt. Die Grundsätze der Datenschutzpolitik in dieser Vereinbarung beziehen sich nur auf die Nutzung unserer Website und gelten nicht für Websites von Dritten.
AUSNAHMEFÄLLE
- In den unten aufgeführten Fällen kann unsere Website die Daten der Nutzer außerhalb der Bestimmungen dieser “Datenschutzrichtlinie” an Dritte weitergeben. Diese Situationen sind zahlenmäßig begrenzt;
Das Gesetz, die Gesetzesverordnung, die Verordnung usw., um den Verpflichtungen nachzukommen, die sich aus den von der zuständigen Rechtsbehörde erlassenen und in Kraft befindlichen gesetzlichen Vorschriften ergeben; - Die Anforderung von Informationen über Nutzer zum Zwecke der Durchführung von Nachforschungen oder Ermittlungen, die von der zuständigen Verwaltungs- und Justizbehörde ordnungsgemäß durchgeführt werden;
- In Fällen, in denen es notwendig ist, Informationen zum Schutz der Rechte oder der Sicherheit der Nutzer bereitzustellen.
E-MAIL-SICHERHEIT
Schreiben Sie niemals Ihre Kreditkartennummer oder Passwörter in die E-Mails, die Sie bezüglich einer Transaktion an den Kundendienst unserer Website senden. Die in den E-Mails enthaltenen Informationen können von Dritten eingesehen werden. Unsere Website kann unter keinen Umständen die Sicherheit der von Ihren E-Mails übermittelten Informationen garantieren.
BROWSER-COOKIES
Unsere Website kann mit Hilfe einer technischen Kommunikationsdatei (Cookie) Informationen über die Nutzer, die unsere Website besuchen, und über die Nutzung der Website durch die Nutzer erhalten. Bei diesen technischen Kommunikationsdateien handelt es sich um kleine Textdateien, die eine Website an den Browser des Nutzers sendet, um sie im Arbeitsspeicher zu speichern. Die technische Kommunikationsdatei erleichtert die Nutzung des Internets, indem sie den Status und die Einstellungen der Website speichert.
Die technische Kommunikationsdatei dient dazu, statistische Informationen darüber zu erhalten, wie viele Personen die Website besuchen, zu welchem Zweck, wie oft eine Person die Website besucht und wie lange sie auf der Website bleibt, und um dynamisch Werbung und Inhalte von speziell für Benutzer konzipierten Seiten zu generieren. Die technische Kommunikationsdatei ist nicht dazu bestimmt, Daten oder andere persönliche Informationen aus dem Arbeitsspeicher oder aus Ihrer E-Mail abzurufen. Die meisten Browser sind anfangs so eingestellt, dass sie die technische Kommunikationsdatei akzeptieren, aber die Benutzer können die Einstellungen so ändern, dass die technische Kommunikationsdatei nicht ankommt oder eine Warnung ausgegeben wird, wenn die technische Kommunikationsdatei gesendet wird.
Unsere Website kann die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung” jederzeit durch Veröffentlichung auf der Website oder durch Versendung von E-Mails an die Nutzer oder durch Veröffentlichung auf ihrer Website ändern. Werden die Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie geändert, so treten sie am Tag der Veröffentlichung in Kraft.
Bei Fragen und Anregungen zu unserer Datenschutzerklärung können Sie eine E-Mail an info@sprechrunde.com senden.